Referenzen

Referenzen

JEDER BEDARF IST EIN ANDERER

Nur die Qualität bleibt gleich !

Podcast

Stefan Walloschek zu Gast im 1. deutschen Arbeitsschutzpodcast

Der Arbeitgeber ist rechtlich dazu verpflichtet, seine Mitarbeiter zu unterweisen. In der betrieblichen Praxis werden Unterweisungen dabei oft zu einem lästigen Übel.

Warum? Weil Unterweisende oftmals nicht wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Dann werden Mitarbeiter mit vollen und mehreren hundert PowerPoint-​Folien gequält oder müssen sich Betriebsanweisungen einfach selbst durchlesen. Den
Erfolg dieser Unterweisungen kann sich jeder Hörer selbst ausmalen.

In der neuen Podcast-​Folge spricht Anna Ganzke mit Stefan Walloschek von der Quasi Consult GbR. Die Beiden reden über die Unterweisung am Beispiel von Sturz‑, Rutsch- und Stolperunfällen. Stefan Walloschek zeigt eine clevere Möglichkeit, den Inhalt von Unterweisungen spannender und nachhaltiger an den Mitarbeiter zu bringen. Eine Unterweisungsart mit mehr Spaß und vor Allem mit mehr Erfolg.

Print

3 Fragen an Stefan Walloschek im Interview bei Unterweisung Plus

Stefan Walloschek führt gemeinsam mit seiner Ehefrau Tina Walloschek die Unternehmensberatung QuaSi Consult GbR, Bispingen.

Zuvor hat er viele Jahre in Führungspositionen und als externer Berater gearbeitet. Stefan Walloschek ist Fachkraft für Arbeitssicherheit, außerdem u.a. Brandschutzbeauftragter, Sicherheits- und Gesundheitskoordinator auf der Baustelle (SiGeKo), sowie Umweltschutztechniker.

Er berät Unternehmen und Organisationen vor allem aus den Branchen Hotel und Gastronomie, Warenhandel, Veranstaltungen/​Events und der Wohlfahrtspflege. SRS-​Unfälle sind dort ein typisches Thema, mit dem sich Stefan Walloschek als Berater unter Trainer intensiv auseinandersetzt. 

Die Unterweisung hat Stefan 3 Fragen gestellt und dabei interessante Beispiele aus der Praxis erfahren.

Weitere Publikationen

Nach oben scrollen
Scroll to Top
Suche